
Die Liste der Publikationen erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
H. Sigurd Brieler (Hrsg.)
Über Gottfried Benn – Ein Kaleidoskop, Kiel 2024.
ISBN 978-3-947064-29-8
Christiane Baur
Konstellationen der Nachkriegsliteratur. Gottfried Benns Vortrag Probleme der Lyrik, Würzburg 2024.
ISBN 978-3-8260-8839-1
Harald Steinhagen
Der Dichter und sein treuester Freund. Ein literarischer Briefwechsel.
In: Zahnärztliche Mitteilungen 16.8.2017, Nr. 15-16.
Christian M. Hanna/Friederike Reents (Hg.)
Benn Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart 2016.
ISBN 978-3-476-02434-3
Peter Lingens
Künstler-Medaillen auf Gottfried Benn.
In: Geldgeschichtliche Nachrichten 51. Jg. (Januar 2016) Heft 283, S. 36-37.
H. Sigurd Brieler
Büchner-Preis und Bundes-Orden. Gottfried Benn in der Wahrnehmung seiner öffentlichen Ehrungen.
In: Benn Forum. Beiträge zur literarischen Moderne. Band 4, 2014/2015, S. 213–223.
H. Sigurd Brieler
Städte mit Wasser sind schöner. Gottfried Benn in Hamburg.
Verlag Ulrich Keicher. Warmbronn 2013.
Joachim Dyck
Benn und Bremen
Bremen, Schünemann Verlag 2013
ISBN 978-3-7961-1016-0
Joachim Dyck
Benn in Berlin
Berlin, Transit Verlag 2011
ISBN 978-3-88747-250-4
Holger Hof
Gottfried Benn – Der Mann ohne Gedächtnis.
Stuttgart, Klett-Cotta 2011
ISBN: 978-3-608-93851-7
H. Sigurd Brieler
In alter Zeitgenossenschaftlichkeit 1912-1956. Widmungen Gottfried Benns an Rudolf Kurtz.
Verlag Ulrich Keicher. Warmbronn 2011.
H. Sigurd Brieler
Die ankylosierte Wirbelsäule. Gottfried Benn in Schlangenbad 1956.
(Flugschrift No. 5)
Verlag Ulrich Keicher. Warmbronn 2010.
Joachim Dyck
Gottfried Benn. Einführung in Leben und Werk.
Berlin, De Gruyter 2009
ISBN 978-3-11-019639-9
Christian M. Hanna, Ruth Winkler
Gottfried Benn Bibliographie
Sekundärliteratur 1957 – 2003
Die seit knapp fünfzig Jahren erste Personalbibliographie zu Gottfried Benn und damit die einzige, welche die Veröffentlichungen nach dessen Tod im Jahr 1956 erfasst, erschließt in mehr als 2500 Einträgen die internationale Sekundärliteratur zu Gottfried Benn von 1957 bis 2003. Mehrere leistungsfähige Register erlauben dem Benutzer dabei einen ebenso komfortablen wie schnellen Zugriff auf die verzeichnete Literatur.
Berlin, De Gruyter 2006
ISBN 978-3110186666
Joachim Dyck
Der Zeitzeuge. Gottfried Benn 1929-1949.
Göttingen, Wallstein Verlag 2006
ISBN-10: 3-8353-0024-5